Suche

Antiker Sekretär aus hellem Holz mit Geheimfächern, Biedermeier um

4.8 (551) · € 27.99 · Auf Lager

Antiker Sekretär aus hellem Holz mit Geheimfächern, Biedermeier um

Antiker Sekretär aus der Biedermeierzeit. Gefertigt um 1830 in Sachsen. Helles Birkenholz außen, Innenleben mit tollen Geheimfächern.

Antike Sekretäre - Antike Schreibmöbel - Antik im Hof

Antike Sekretäre - Antike Schreibmöbel - Antik im Hof

Verkaufe aus Nachlass folgendes traumhaftes Möbelstück:, Seltener antiker Sekretär aus Massivholz., Höhe 161cm x Breite 113cm x Tiefe: 54cm., Der

Biedermeier Sekretär Schreibtisch Barock helles Holz Schrank

Biedermeier Sekretär Schreibtisch Barock helles Holz Schrank

Antiker Biedermeier Sekretär bei Pamono kaufen

Antiker Biedermeier Sekretär bei Pamono kaufen

Antiker Biedermeier Sekretär bei Pamono kaufen

Antiker Biedermeier Sekretär bei Pamono kaufen

Antiker Sekretär aus hellem Holz mit Geheimfächern, Biedermeier um 1830

Antiker Sekretär aus hellem Holz mit Geheimfächern, Biedermeier um 1830

Antiker Sekretär – 457 im Angebot bei 1stDibs  sekretär antik gebraucht, antiker  sekretär mit geheimfach, sekretär alt gebraucht

Antiker Sekretär – 457 im Angebot bei 1stDibs sekretär antik gebraucht, antiker sekretär mit geheimfach, sekretär alt gebraucht

Sekretär mit Geheimfach, 19. Jh. bei Pamono kaufen

Sekretär mit Geheimfach, 19. Jh. bei Pamono kaufen

Antiker Sekretär mit Geheimfach, helles Birkenholz, restauriert in Münster  (Westfalen) - Gievenbeck, Kunst und Antiquitäten gebraucht kaufen

Antiker Sekretär mit Geheimfach, helles Birkenholz, restauriert in Münster (Westfalen) - Gievenbeck, Kunst und Antiquitäten gebraucht kaufen

Antiker Sekretär aus hellem Holz mit Geheimfächern, Biedermeier um 1830

Antiker Sekretär aus hellem Holz mit Geheimfächern, Biedermeier um 1830

Schmaler antiker Biedermeierschrank mit Geheimfach, Hessen/Pfalz, Walnuss etc., Biedermeier um 1840, Abmessungen: H x B x T: 161 x 95 x 49 cm,

Schmaler deutscher Biedermeier-Sekretär mit geheimer Schublade, Nussbaum,  um 1840

Schmaler deutscher Biedermeier-Sekretär mit geheimer Schublade, Nussbaum, um 1840